Mittwoch, 11. März 2020 von Klaus Hart
Rolf Hochhuth, “Wessis in Weimar. Szenen aus einem besetzten Land”, Amazon-Text: Die Menschen in den »fünf neuen Bundesländern« werden mit Wissen der Politiker seit der sogenannten Wiedervereinigung systematisch ausgeplündert, gedemütigt und kolonialisiert. Dies ist die zentrale These Hochhuths, die er mit zahlreichen Dokumenten und Analysen belegt und in neun dramatische Szenen umgesetzt hat. Die Sprengkraft dieser Texte zeigt sich beim Lesen noch stärker als auf dem Theater. Viel Wut, Verbitterung und Enttäuschung sind in dieses Buch eingegangen:http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/08/21/rolf-hochhuth-wessis-in-weimar-szenen-aus-einem-besetzten-land-amazon-text-die-menschen-in-den-fuenf-neuen-bundeslaendern-werden-mit-wissen-der-politiker-seit-der-sog/
–
–

“Esst mehr Nazis!” Das nach dem Anschluß von 1990 geschlossene Bahnhofsgebäude von Berga-Kelbra/Sachsen-Anhalt.
–
“Die Häftlinge verließen ihre Baracken und vertrieben die SS-Männer aus dem Lager. Buchenwald wurde von den Häftlingen, den Mitgliedern der starken Widerstandsorganisation… aus eigener Kraft befreit.” Jude Naftali Fürst 2020
–
n-tv: …Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Arbeit des scheidenden Direktor der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora, Volkhard Knigge, gewürdigt. “Ziemlich sicher wäre Buchenwald nicht geworden, was es heute ist: ein Ort, den auch ehemalige Häftlinge wieder aufsuchen können”, teilte der Linke-Politiker am Mittwoch mit. Das sei der vielleicht größte Verdienst Knigges.
Der Historiker habe in den 1990er Jahren die tiefen Gräben, die zwischen verschiedenen Opfergruppen existierten, befriedet, ohne auf historische Genauigkeit zu verzichten, lobte Ramelow. “Nur so konnte die Gedenkstätte Buchenwald zu der Bedeutung gelangen, die sie heute hat.”…
(more…)