https://de.wikipedia.org/wiki/Rothalsbock
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Goldwespe
Goldwespe.
Dank neuer grüner Umweltpolitik mögen seit 1990 die meisten Menschen in Thüringen solche Wunder der Evolution nicht mehr und häckseln sie systematisch tot. Systematische Bekämpfung erfolgt auch durch überall propagierte Agrargifte.
Westdeutsche Thüringer Allgemeine(Funke-Medienkonzern Essen/NRW) am 17.7. 2020 und das Tabuthema Waldbewässerung. Wasser der gut gefüllten Unstrut fließt ungenutzt vorbei – rechts im Foto…
“Diese Regierung ist eine Schande für Thüringen. Sie steht für die Vernichtung unserer Wälder und Kulturlandschaften.” Systemkritiker-Plakate in Erfurt vor dem Landtag.
Zu DDR-Zeiten sah man rund um Oldisleben überall Hasen in der Natur. Heute sieht man dort keine mehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ver%C3%A4nderliche_Krabbenspinne
…Zum Beutefang hält sich die Veränderliche Krabbenspinne auf Blüten auf. Sie ist in der Lage, die Körperfarbe an die jeweilige Blütenfarbe anzupassen. Allerdings sind zu diesem Farbwechsel nur adulte Weibchen befähigt. Der Farbwechsel wird dabei über den Gesichtssinn gesteuert. Bei einer Gelbfärbung wird ein flüssiger, gelber Farbstoff in die Epidermiszellen eingelagert, während die Weißfärbung auf die Verlagerung des Pigments ins Körperinnere zurückzuführen ist. Der gelbe Farbstoff kann bei einem längeren Aufenthalt auf weißen Blüten auch teilweise mit dem Kot ausgeschieden werden.
Die Beute von Misumena vatia besteht aus blütenbesuchenden Insekten aller Art, z. B. Schwebfliegen, Bienen, Wespen, Schmetterlingen oder kleineren Käfern. Diese sind oft um ein Mehrfaches größer als die Spinne. Diese ergreift ihre Beute blitzschnell mit den beiden kräftigen und stark vergrößerten Vorderbeinpaaren und tötet sie meist durch einen offensichtlich sehr schnell wirkenden Biss in den Hinterhals…
–
Die bis zu elf Millimeter großen Weibchen der Veränderlichen Krabbenspinne halten sich gerne auf Blüten auf, wo sie auf anfliegende Insekten lauern. Vor allem auf gelben und weißen Blüten sind sie hervorragend getarnt und – wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge – für Feinde und potenzielle Opfer „unsichtbar“. Tanzfliegen, Hummeln, Bienen, selbst Hornissen und große Schmetterlinge sind ihr als Opfer nicht zu groß. Mit den kleinen hinteren Beinpaaren hält sie sich fest. Mit den beiden kräftigen, langen vorderen Beinpaaren packt sie ihre Beute blitzschnell, injiziert ihr Gift und saugt sie aus. Um selber nicht etwa von einer Hummel gestochen zu werden, hält sie ihre Beute weit vom Körper entfernt. Oft verbringt ein Tier die meiste Zeit seines Lebens auf einer einzigen Pflanze. NABU
Vorsicht, Krabbenspinne!
–
Ausriß westdeutsche Thüringer Allgemeine(Funke-Medienkonzern Essen/NRW) – keine Nennung der Namen jedermann bekannter politisch verantwortlicher Umweltverbrecher/Schmetterlingskiller. Die wichtigste Schmetterlingskillermaschine – nämlich Windkraftwerke – wid ebenfalls unterschlagen…Vernichtung des ostdeutschen Artenreichtums als Politikziel – die Politikresultate weisen auf tatsächliche Absichten grüner Umweltpolitik.
Windkraftwerke und Insekten/Schmetterlinge, die die Leistung der Windanlagen verringern(und deshalb vernichtet werden müssen?): https://www.spektrum.de/news/verursacht-die-windkraft-das-insektensterben/1639550
…Fest steht allerdings, dass es eigene Firmen gibt, die sich auf die Reinigung von Windrädern spezialisiert haben. Das Unternehmen BladeCleaning in Madrid hat zum Beispiel ein patentiertes System entwickelt, das mit einer Art künstlichem Regen und einem Reinigungsmittel den Schmutz von den Rotorblättern wäscht – und so nach eigenen Angaben die nachlassende Leistungsfähigkeit der Anlage wieder erhöht.
Entfernt werden dabei alle möglichen störenden Partikel, von Eis über Staub und Meersalz bis zu in der Luft schwebendem Plankton. Und eben auch Insekten. Letztere können laut dem Unternehmen durchaus zu einer deutlichen Verschlechterung der aerodynamischen Eigenschaften der Rotoren beitragen. Im Windpark Magallón 26 im spanischen Saragossa seien es vor allem die Schwärme eines Käfers namens Omophlus lepturoides, die mit den Rotoren kollidieren und deren Leistungsfähigkeit schmälern…
–
Deutsche Wildtierstiftung: “Der Ausbau der Windenergie ist zur Gefahr für zahlreiche Wildtiere geworden. In Deutschland fallen den Windenergieanlagen im Jahr hochgerechnet rund 250.000 Fledermäuse und Tausende Greifvögel zum Opfer. Das gilt besonders im Wald…Nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz ist es u.a. verboten, wild lebende Tiere der besonders geschützten Arten zu töten. Für Windkraftanlagen sind keine Ausnahmegenehmigungen vom Tötungsverbot mehr zu erteilen.” Wie jene in der GroKo ticken, die Windkraftwerke genehmigen…
Windkraftwerke, so die Naturexperten, erzeugten Wärme, was massenhaft Insekten anlocke, die dann vernichtet würden. Nicht zufällig sei in durch Windkraftwerke zerstörten Landschaften eine starke Abnahme der Insektenpopulationen bemerkbar.
“Denn gerade die Spezialisten unter den Faltern entwickeln sich oft nur an einer einzigen Pflanzenart, an denen die Raupen fressen, bevor sie sich verpuppen und das adulte Stadium erreichen. Doch viele solche Pflanzen sind immer schwerer zu finden. Der Hauptgrund ist nach Einschätzung aller Experten eindeutig die intensive Landwirtschaft…”Die Stickstoffverbindungen dünsten in die Luft aus und verteilen sich um die Felder. Damit wird die Umgebung noch in etlichen Kilometern Entfernung mitgedüngt.”…Neben dem Dünger setzten Faltern auch die auf den Feldern eingesetzten Pestizide zu, die sich zunehmend in der in der Umwelt anreicherten…Zu denken gibt besonders, daß auch geschützte Bereiche den Tieren keine sichere Zuflucht vor den durch die Luft verbreiteten Düngestoffen und Insektiziden bieten…Wir können die Artenvielfalt nicht einmal mehr in den Schutzgebieten erhalten…Luftstickstoff und Pestizide machen an den Grenzen der Schutzgebiete nicht halt…” Thüringer Allgemeine, 8.8. 2016
“Windräder – ja, bitte” – Grüne Thüringen…
Immer wieder passieren auch in Thüringen Patzer bei der effizienten staatlichen und privatwirtschaftlichen Schmetterlingsbekämpfung: Dieses Pfauenauge flüchtete sich am 9.Juli 2020 in einen Dorfgarten, in dem es keine Insekten-und Singvogelbekämpfung gibt, fliegt nun dort alleine umher, bis es gleich nebenan womöglich doch noch gehäckselt wird, wie es sich heutzutage gehört.
–
Thüringen – unter einem westdeutschen Ministerpräsidenten Vorreiter bei der Naturbekämpfung in Ostdeutschland, mit gängigen westdeutschen Methoden?http://www.hart-brasilientexte.de/2017/05/17/gefaehrdete-schoenheit-schmetterlinge-in-nrw-sterben-aus-wdr-mai-2017-deutschlands-umweltverbrecher-weiter-auf-freiem-fuss-verfassung-und-bundesnaturschutzgesetzt-ausser-kraft/
Gemäß offiziellen Denkvorschriften wurde nach 1990 auch in Thüringen durch Politiker wie Ramelow energisch dafür gesorgt, daß endlich so wie in ganz Westdeutschland nun auch im Osten der Artenreichtum von Jahr zu Jahr zunimmt, gerade bei Schmetterlingen – und die durch das Vernichtungswerk des Stasi-Zonenregimes angerichteten immensen Schäden in der Natur wieder beseitigt werden. Getreu der Helmut-Kohl-Devise von den blühenden Landschaften ist gerade bei den Schmetterlingsarten der Vergleich “Vor 1990/Nach 1990″ frappierend. Die Gelder der Thüringer Steuerzahler wurden gemäß dieser Logik also außerordentlich nutzbringend eingesetzt. Nie ging es Thüringens Arten, darunter Schmetterlingen, so gut wie unter LINKE-Ramelow und GRÜNEN-Siegesmund.(Satire)
Seit es in Thüringen umweltfeindliche Windkraftwerke gibt, ist u.a. die Schmetterlingspopulation deutlich zurückgegangen. Warum sich die Landtagsparteien, auch die AfD, sich mit dem brisanten Thema nicht ernsthaft befassen. http://www.hart-brasilientexte.de/2020/07/11/elektromagnetische-strahlung-und-krebs-wie-den-machthabern-die-gesundheit-der-bevoelkerung-egal-ist/
“Es gilt das gebrochene Wort”. Ausriß
Pfauenauge – in der DDR häufig in den Gärten – 2020 selten, Abschaffung nach dem Treuhand-Prinzip.
“Diese Regierung ist eine Schande für Thüringen. Sie steht für die Vernichtung unserer Wälder und Kulturlandschaften.” Systemkritiker-Plakate in Erfurt vor dem Landtag. 2020 erstmals kaum Schmetterlinge in Thüringen – Danke, Ramelow, Danke, Siegesmund.
http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/06/28/sex-im-freien-mit-zuschauer-thueringen-2020/
http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2020/07/20/rothalsbock-in-oldislebenthueringen-juli-2020/
Ausriß, TA, Juli 2020.
Goldwespe.
Dank neuer grüner Umweltpolitik mögen seit 1990 die meisten Menschen in Thüringen solche Wunder der Evolution nicht mehr und häckseln sie systematisch tot. Systematische Bekämpfung erfolgt auch durch überall propagierte Agrargifte.
–
Der irreführende Begriff “Insektensterben” – Insekten, darunter die zu DDR-Zeiten häufigen Schmetterlinge, werden gezielt und planmäßig vernichtet, bekämpft – es handelt sich um ein Politikziel, wie die Politikresultate seit 1990 zeigen. Die kriminelle Energie der Machteliten ist allgemein bekannt – siehe andere Umweltverbrechen, die Außerkraftsetzung des Bundesnaturschutzgesetzes(Windkraftwerke etc.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Diptam
Norbert Röse gegenüber der Website 2020: “Der Samen stammt aus einem Diptam-Vorkommen in der Nähe des Mutzenbrunnens. Heute ist dort NATO-Militärgelände, Zutritt verboten. Ich habe vor rund 15 Jahren den Diptam-Samen in der Nähe von Oldisleben ausgebracht. Es dauerte Jahre, bis es ein guter Pflanzenbestand wurde.”
Norbert Röse: http://www.zeitzeugen-oldisleben.de/2015/07/05/orchideen-bei-oldisleben-2015-naturschutzexperte-und-botaniker-norbert-roese/
–
Neue “grüne” Umweltpolitik nach 1990 in Thüringen – gut für den Gartenrotschwanz?(Rest-Exemplar, Oldisleben 2020)